Last updated on September 12th, 2023 at 02:10 pm

Jedes Jahr am 15. August feiern in Eymet Austern und Weißwein eine pompöse Hochzeit mit einem 12-stündigen Festschmaus!

Austern, Sardinen, Garnelen, Weißwein, Livemusik, Sonnenschein und viel gute Laune. Das sind die Zutaten für die alljährliche «Fête de l’huître et du vin blanc» in Eymet. Auch dieses Jahr versammeln sich bei strahlendem Sonnenschein ab 11 Uhr vormittags Hunderte Menschen auf dem zentralen Place de la Gambetta zum gemeinsamen Schlemmerschmaus mit Atlantik-Feeling.

fete de l'huitre et du vin blanc eymet

Weißwein und edle Meeresfrüchte – das perfekte Paar!

Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung Ende der 1980er Jahre. Damals steckten die Winzer der Weinregion Bergerac-Duras die Köpfe zusammen und berieten, wie sie ihrem Weißwein mehr Ruhm und Bekanntheit beschaffen könnten. Denn während sich sein «roter Bruder» aus der Region durchaus einer gewissen Bekanntheit rühmte, fristete sein weißes Pendant eher ein Schattendasein.

Dem sollte Abhilfe geschaffen werden! Und was passt besonders gut zu einem Weißwein? Zum Beispiel edle Meeresfrüchte, etwa vom (relativ) nahe gelegenen Bassin d’Arcachon und dem Marennes d’Oléron. So luden die Winzer 1990 erstmals zum 15. August Austernzüchter nach Eymet ein, um die festliche Hochzeit von Weißwein und Austern gemeinsam zu feiern.

Fete de l'huitre et du vin blanc eymet

Was der 15. August in Frankreich mit dem Sonnenkönig zu tun hat

Der 15. August ist in Frankreich ein nationaler (kirchlicher) Feiertag (Mariä Himmelfahrt) zum Gedenken der Aufnahme der Mutter Jesu in den Himmel. Das Fest Mariä Himmelfahrt findet seinen Ursprung in Frankreich im 17. Jahrhundert. Damals veranstaltete Ludwig XIII. an einem 15. August Prozessionen zu Ehren der Jungfrau Maria. Denn er und seine Frau, Anna von Österreich, hofften dringend auf einen männlichen Thronfolger. Ein solcher schnupperte schließlich 1638 auch tatsächlich erstmals französische Luft in Gestalt des späteren «Sonnenkönigs» Ludwig XIV.
Fete de l'huitre et du vin blanc eymet

Leiblicher Schmaus und Musik gesellen sich zu aufgeweckter Feststimmung

Beschwingte Jazz-Töne flattern mir um die Ohren, während ich mir einen Weg über den Platz bahne. Die Festfreude springt mir aus den vielen lachenden und genießenden Gesichtern direkt ins Gemüt. Die Stimmung ist genauso heiter wie das Wetter: sonnig und mit 27 Grad nicht zu heiß. Zwölf Stunden dauert das Rendezvous von Weißwein, Austern und noch viel mehr. Zwischendurch hat sich auch ein Magret de Canard und ein Ziegenkäse einen Platz an einem Stand erobert. Erledigt sind sie nach zwölf Stunden wohl allemal, denn so lange dauert die «Fête de l’huître et du Vin Blanc» in Eymet»!
Logo PerigrodBlog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.