Last updated on Februar 22nd, 2025 at 10:14 a.m.

Die erfolgreichste deutsche Frankreich-Bloggerin, Hilke Maunder von Meinfrankreich.com, war zu einem Interview bei mir zu Gast. Erfahre mehr über ihren Blog, der in diesem Jahr auf Platz 3 der besten deutschsprachigen Reiseblogs steht. Aber auch über ihre persönlichen Lieblingsziele in Frankreich und Übersee und wie die Autorin und Vollblutjournalistin ihren Blog nebenberuflich stemmt.
«Ein Tag im Leben von Hilke Maunder muss mindestens 48 Stunden haben!». Zumindest denke ich das immer, wenn ich sehe, was die energiegeladene Frankreich-Expertin so alles schafft!
Arbeitsalltag Hilke Maunder von Meinfrankreich.com
Arbeitsalltag von Hilke Maunder. Bild: privat

Nebenberuflich 2.000 Blogbeiträge und 16.000 Fotos

Ihren Blog Meinfrankreich.com betreibt Hilke Maunder «nebenbei». Also neben ihrer hauptberuflichen Vollzeittätigkeit als freie Journalistin und Autorin. Ihren Frankreich-Blog gibt es seit 2010. Dort stellt sie über 2.000 erstklassig recherchierte Beiträge über Frankreich und über 16.000 Fotos für ihre Leser:innen bereit. Und das alles kostenlos und ohne Werbung. Denn der Zugang zu Wissen, so Hilkes tiefe Überzeugung, sollte nicht nur kostenlos, sondern auch werbefrei für alle Interessierten zugänglich sein und bleiben.

Monsterprojekt Blog-Relaunch dauert 2 Jahre

Seit ein paar Wochen steckt Hilkes Herzensprojekt in einem schicken, neuen Kleid. Dies ist des Resultat eines monströsen Relaunches, der zwei Jahre gedauert und wohl genauso viele Nerven wie Arbeitsstunden gekostet hat.

Über 8 Millionen monatliche Besucher:innen während Corona

2023 besuchten täglich 123.200 Personen den Blog Meinfrankreich.com. Diese verweilten durchschnittlich jeweils 5,5 Minuten auf den Frankreich-Seiten um zu lesen. Sehr beeindruckende Zahlen! Und noch beeindruckender: Während Corona ist Hilke Maunder jeden Morgen um 6 Uhr aufgestanden, 3 Jahre lang, ohne Unterbrechung. So hatte sie in Spitzenzeiten über 8 Millionen Besucherinnen und Besucher pro Monat auf ihrem Blog.
Hilke Maunder auf dem Canigou - Foto: privat
Hilke Maunder bei einer Wanderung auf dem Canigou. Bild: privat

Durch Spenden finanziert, aber nicht kostendeckend

Der Blog Meinfrankreich.com wird durch Spenden finanziert und ist werbefrei. Während Corona waren Leser:innen gemäß Hilke auch durchaus bereit, ab und zu einen Euro aus der virtuellen Tasche zu ziehen. Inzwischen ist die Spendenflut jedoch fast versiegt und decken die Einnahmen die Kosten nicht. Dies ist jedoch für Hilke Maunder kein Grund, nicht mit ebenso viel Freude und Engagement weiterzumachen. Und dies immer abends und am Wochenende.

100.000 Kilometer im Jahr, allein in Frankreich

Allein in Frankreich nimmt Hilke Maunder pro Jahr 100.000 Kilometer Asphalt unter die Räder! Für ihre Recherchetouren, Reportagen und Pressereisen. Aber auch um von ihrem ‘Büro Nord’ (Hamburg) zu ihrem ‘Büro Süd’ (Saint-Paul-de-Fenouillet im Departement Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien) zu gelangen (1.700 km auf der Autobahn und 2.000 km, wenn man Landstraßen fährt).
Hilke Maunder bei den schwarzen Schweinen -Foto: privat
Hilke Maunder bei den schwarzen Schweinen des Bigorre (Gers). Bild: privat

Selten auf derselben Straße fahren

Außer in Ausnahmefällen, wenn sie schnell von A nach B kommen muss, nimmt Hilke Maunder nie zweimal dieselbe Straße. Denn jede Fahrt ist für sie auch ein Weg in ein neues Abenteuer. Von der Fernfahrerkneipe und einem Bett für 27 Euro, bis hin zu exklusiven Adressen, die sie auskundschaftet. Immer mit offenem Blick und Begeisterung für neue Begegnungen und Entdeckungen.

Neugier und Austausch als Antrieb

Neben ihrer Leidenschaft fürs Reisen und Entdecken ist auch der Austausch, der durch ihren Blog entsteht, für Hilke eine wichtige Triebfeder für ihre Arbeit. Sowohl der Kontakt mit ihren Leser:innen als auch mit den französischen und deutschen Landsleuten. Aber auch mit Menschen, die sich für ihre Region, ihr Land oder den deutsch-französischen Austausch engagieren, auf dem Festland und in Übersee.
Hilke Maunder in Neukaledonien - Foto: privat
Hilke Maunder in Neukaledonien. Bild: privat
Ein Leben ohne Reisen und Entdecken ist für Hilke Maunder unvorstellbar – auch wenn das bedeutet, 14 Stunden am Tag , 7 Tage die Woche zu arbeiten. Ihre Arbeit ist ihre Berufung🌞
Im Video erfährst du mehr über die Powerfrau Hilke Maunder und ihre Arbeit, sowie ihre Abenteuer und liebsten Reiseziele – in Frankreich und in Übersee!

Bleibe auf dem Laufenden

Erhalte von mir einmal monatlich die neusten Tipps und Entdeckungen aus dem Périgord – zum Genießen, Wegträumen oder für deinen nächsten Urlaub.

Anmeldung Newsletter

Logo PerigrodBlog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.