Last updated on Juni 16th, 2025 at 05:07 p.m.

In den Jardins de Marqueyssac (Deutsch auch als ‚Hängende Gärten von Marqueyssac‘ bezeichnet) hoch über der Dordogne führen dich 6 km Spazierwege zwischen den formschönen 150.000 Buchbsbäumen hindurch. Während du durch das kunstvolle Grün schlenderst, kannst du den Blick über das 130 Meter tiefer liegende Dordognetal schweifen lassen, denn die 22 Hektar große Gartenanlage thront auf einem Fels!

Lohnt sich ein Besuch in den Gärten von Marqueyssac?

Ja, ein Besuch in den Jardins de Marqueyssac (Link auf Französisch) lohnt sich unbedingt! Es handelt sich um die meistbesuchten Gärten im Périgord und ein Besuch hier ist auch für Familien sehr gut geeignet.
jardins de Marqueyssac - buchsbäume

Die jüngsten Besucher können sich bei Bastelstunden vergnügen, während Abenteuerlustige ab 8 Jahren ihren Mut auf dem «Parcours acrobatique» auf die Probe stellen können. Dabei balancierst du gut gesichert auf einem Seil und Holztritten entlang dem steil abfallenden Fels. Die kleinsten Abenteurer (ab 6 Jahren) können ihre Kräfte beim klettern am Fels erproben.

Lässt sich ein Besuch in den Jardins de Marqueyssac mit anderen Sehenswürdigkeiten in der Dordogne kombinieren?

Ja, denn die Gärten von Marqueyssac liegen sehr zentral im Périgord Noir (Region Sarlat). Entsprechend liegt Beynac (eines der schönsten Dörfer der Dordogne, Link auf Französisch) mit seinem imposanten Château Beynac nur 5 Autominuten entfernt. Genauso wie das an den Fels gebaute Dorf La Roque-Gageac, das du von den Gärten von Marqueyssac aus aus der Vogelperspektive siehst.
La Roque Gageac von den Gärten von Marqueyssac aus gesehen
Blick von den Gärten von Marqueyssac auf das Dorf La Roque-Geageac

Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es in den Gärten?

In den Gärten von Marqueyssac gibt ein hübsches Restaurant (Salon de thé) beim Hauptgebäude, das bis am 11. November geöffnet hat. Besonders schön ist die Terrasse des Restaurants, denn von dort aus hast du einen wundervollen Blick auf das Château Beynac und das Dordognetal.
Gut zu wissen: das Restaurant akzeptiert keine Tischreservierungen. Deshalb in der Hochsaison (Juli und August) am besten bereits um 12 Uhr einen Tisch suchen, oder nach 14.30 Uhr (Essen gibt es in der Hochsaison bis 16 Uhr).
Caféterrasse mit Blick auf das beleuchtete Château Beynac
Café-Terrasse mit dem beleuchteten Château Beynac im Hintergrund (sehr klein auf dem Foto😉)

Sind die Jardins de Marqueyssac zugänglich für Menschen mit einer Behinderung?

Ja, ein Teil der Gärten (1,6 km) kann mit einem Rollstuhl zurückgelegt werden. Auch wird in der so genannten «Grande Allée» von April bis Ende September ein Elektrofahrzeug eingesetzt, um die Gehdistanzen zu vermindern. Die Toiletten in den Gärten und beim Hauptgebäude von Marqueyssac sind barrierefrei.

Darf ich meinen Hund mit in die Gärten von Marqueyssac nehmen?

Ja, Hunde sind in den Gärten von Marqueyssac (angeleint) erlaubt.

Jardins de Marqueyssac bei Kerzenschein
Gärten von Marqueyssac bei Kerzenschein

«Les soirées aux chandelles» – die Gärten von Marqueyssac bei Kerzenschein!

Am ersten Samstag im Juni und jeden Donnerstagabend im Juli und August kannst du die Gärten von Marqueyssac im Schein von 2.000 Kerzen bewundern. Gerade erst letzte Woche war ich wieder da: ein wirklich wunderschönes Erlebnis! Tickets für die Abende bei Kerzenschein in Marqueyssac kannst du nur online kaufen und die Anzahl der Eintritte ist limitiert. Tickets Jardins de Marqueyssac!

Verpflegung an den «Kerzenschein-Abenden»

An den Candlelight-Abenden hat das Restaurant geöffnet, zu Essen gibt es dann jedoch nur Kleinigkeiten und Eis. Weiter werden an mehreren Stellen in den Gärten Sandwiches verkauft. Dort können die Warteschlangen jedoch schnell wachsen. Deshalb mein Tipp: Esse vorher etwas oder bringe ein Picknick mit. Dieses kannst du auf dem Weg vom Parkplatz hinauf zu den Gärten an schönen Picknickbänken genießen,mit grandiosem Blick auf das Château Beynac . In den Gärten selbst ist das Mitbringen von eigener Verpflegung während der Candlelight-Events nicht mehr gestattet (Stand Ende August 2024).
Live-Musik in den Gärten von Marqueyssac

Swingender Lichterabend

Zudem finden an den «Soirées aux Chandelles » mehrere Live-Musikauftritte an verschiedenen Orten in den Gärten statt. Da schmetterte im August 2024 etwa eine blonde Dame mit Béret leidenschaftlichen Blues aus ihrer rauen Kehle, während auf einer kerzenerleuchteten Lichtung 4 Saxophonspieler ihr grooviges Repertoire zum Besten gaben. Im hinteren Teil der Gärten würzte ein Duo französische Chansons mit südamerikanischen Rhythmen und beim Gang durch den rot erleuchteten Laubengang versetzte uns House-Musik in Dance-Atmosphäre.
Laubengang mit Housemusik-Klängen im Jardin de Marqueyssac
Rot erleuchteter Laubengang, dazu House-Musik eines DJs
Zu guter Letzt begleiteten uns die Klänge eines virtuosen Pianisten auf der Caféterrasse zum Eisbecher. Dieser schmeckte zu Aznvour-Melodien und fröhlichen BoogieWoogie-Rhythmen besonders gut😋!

Weitere Informationen zu den Gärten von Marqueyssac

Weitere Informationen findest du auf der Website der Gärten von Marqueyssac (auf Französisch, und eine Kurzfassung auf Deutsch). Besonders praktisch ist auch der übersichtliche Veranstaltungskalender. Denn dort siehst du auf einen Blick, was an deinem geplanten Besuchsdatum alles geboten wird.

Google Map Jardins de Marqueyssac

Bleibe auf dem Laufenden

Erhalte von mir einmal monatlich die neusten Tipps und Entdeckungen aus dem Périgord – zum Genießen, Wegträumen oder für deinen nächsten Urlaub.

Anmeldung Newsletter

Logo PerigrodBlog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.