Last updated on Februar 20th, 2025 at 05:46 p.m.
Kompakt und übersichtlich


Länge und Schwierigkeitsgrad der Wanderungen

Tipps für Sehenswürdigkeiten

Résurgence de Saint Sauveur (l’Ouysse)
Standorte für deinen Wanderurlaub
Besonders praktisch finde ich auch die Tipps betreffend geeigneter Standorte für deinen Wanderurlaub per Region. So kannst du deine Unterkunft so wählen, dass du stets schöne Wanderungen in der Nähe hast😊
Praktische Rother-App zur Begleitung

Wissenswertes zur Region

Mein persönlicher Tipp, wenn du im Périgord Noir an der Dordogne wandern möchtest
Die Wanderung führt dich von Castelnaud (tolle Burg und schöner Dordogne-Strand mit Kanu-Möglichkeiten) über Roque-Gageac nach Cénac und auf der anderen Flussseite zurück nach Castelnaud. Reine Wanderzeit ist je nach Tempo 4 bis 5 Stunden (knapp 15 km) und unterwegs kannst du in La-Roque-Gageac Pause einlegen und dir dieses wunderschöne Dorf mit Festung im Fels anschauen.
Mein Tipp: gehe in La-Roque-Gageac geradeaus dem Ufer der Dordogne entlang in Richtung Cénac, und nicht wie im Rother Wanderführer (Tour 11) beschrieben, durch das Hinterland. Der Sandweg dem Flussufer entlang ist nämlich besonders schön und unterwegs gibt es lauschige Strände, wo du dich ausruhen oder schwimmen kannst! Der Dordogne-Fluss ist ein UNESCO Biosphärenreservat und sehr sauber.
Hier geht’s zu meinem Artikel mit Wanderbeschreibung und Komoot-Daten zum Downloaden.
Hallo Karin. Durch deinen Blog bin ich auf die Tour 11 im Rother Wanderführer aufmerksam geworden. Leider sind wir schon unterwegs so dass ich keine Möglichkeit habe mir den Wanderführer noch zu bestellen. Kannst du mir evtl. den Startpunkt der Tour verraten und an welcher Beschilderung wir uns orientieren müssen?
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Anika
Hallo Anika,
Startpunkt ist Castelnaud-la-Chapelle und die Wanderung ist nicht einheitlich markiert, da es keine offizielle Rundwanderung eines regionalen Anbieters ist.
Liebe Grüße und viel Wanderfreude,
Karin