Last updated on Juni 16th, 2025 at 02:26 pm

3 Gründe, weshalb wandern an der Dordogne im Périgord Noir bei Castelnaud und La Roque-Gageac besonders schön ist:
- Diese Wanderung ist sehr abwechslungsreich und du befindest dich hier mitten im «Goldenen Dreieck» des Périgord Noir! Es erwartet dich lauschige Flusslandschaft, Eichenwald, Walnussbäume und eines der schönsten Dörfer Frankreichs!
- Du gehst den ganzen Weg auf Naturwegen, also zumindest 95 %, und das kleine Stück Asphalt, das du zurücklegen musst, führt dich unter anderem durch eines der schönsten Dörfer Frankreichs: La Roque-Gageac.
- Du kannst diese Wanderung sehr gut mit einem Besuch im Château Castelnaud (Mittelalter-Kriesmuseum) oder Château Milandes (ehemaliger Wohnsitz von Josephine Baker) kombinieren (beide nur 5, resp. 10 Autominuten entfernt).

Fragen und Antworten zu der Wanderung bei Castelnaud
Wo ist der Start der Wanderung?
Die Wanderung beginnt in dem malerischen Ort Castelnaud-la-Chapelle, am Fuß der berühmten Burg Castelnaud.
Wo kann ich parken?
Du kannst unterhalb des Dorfes Castelnaud an der Dordogne parken. Dort gibt es einen großen, kostenlosen Parkplatz und einen schönen Strand mit Picknickbänken an der Dordogne. Auch eine Épicerie (also einen kleinen Lebenmittelladen), eine Bäckerei, öffentliche Toiletten und ein Café-Restaurant gibt es gleich neben dem großen Parkplatz.
Gibt es unterwegs Verpflegungsmöglichkeiten?
Ja, ab Ostern bis Ende Oktober hat in La Roque-Gageac bestimmt eines der vielen Restaurants geöffnet. Aber von November bis zu Ostern ist es auf jeden Fall ratsam, Proviant in deinem Rucksack mitzunehmen😊

Gibt es unterwegs Picknickbänke?
Ja, es gibt am Startpunkt der Wanderung sehr schöne Picknickbänke an der Dordogne und in La-Roque-Gageac gibt es ebenfalls Picknickbänke am Ufer der Dordogne.
Was ist die beste Jahreszeit für die Wanderung?
September/Oktober und April bis Juni. Aber auch an einem sonnigen Wintertag ist die Wanderung traumhaft schön! Im Juli und August kann es sehr warm werden. Wenn du jedoch früh startest, geht das temperaturmäßig gut. Dann solltest du die Wanderung am besten vormittags zurücklegen, denn die Nächte sind meist angenehm kühl und das Thermometer steigt vormittags auch im Hochsommer selten über 25 Grad. Weitere Informationen zum Klima im Périgord findest du in meinem separaten Beitrag.
Gibt es unterwegs Bademöglichkeiten an der Dordogne?
Von La Roque-Gageac in Richtung Cénac führt ein schmaler Sand-Fußweg entlang der Dordogne. Hier gibt es einige wunderschöne Örtchen, wo du dich hinsetzen und Pause machen, oder schwimmen kannst (die Dordogne ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und der Fluss gehört zu den saubersten von ganz Frankreich!).
Und am Start- und Endpunkt der Wanderung, in Castelnaud-la-Chapelle, gibt es Bademöglichkeiten, Picknickbänke und eine Kanu-Einstiegsstelle Castelnaud.

Kann ich meinen Hund auf der Wanderung frei laufen lassen?
Ja, du kannst deinen Hund auf dieser Wanderung frei laufen lassen. Es gibt keine Leinenpflicht und an der Leine gehen muss dein Hund höchstens beim Campingplatz, den du durchquerst und in La Roque-Gageac.
Muss ich mich auf der Wanderung vor Jägern in Acht nehmen?
Grundsätzlich gilt im Périgord, dass du dich während der immer in Acht nehmen solltest. Und dies ganz besonders sonntags, weil dann am meisten gejagt wird. Auf dieser Wanderung gehst du nur das letzte Stück (ca. 3 km) durch Wald, der Rest ist offenes und übersichtliches Gebiet, sodass du Jäger stets rechtzeitig sehen solltest. Halte deinen Hund auf jeden Fall bei dir und zieh dir während der Jagdsaison im Wald am besten eine gelbe Warnweste an.
Weitere Informationen zur Jagd im Périgord findest du hier.

Ist die Wanderung gekennzeichnet?
Dies ist keine offizielle Rundwanderung des Departements oder der Gemeinde, deshalb wirst du unterwegs verschiedene Markierungen sehen: Mal grün (Verbindungswege), mal gelb (Rundwanderungen) und ein Stück auch weiß-rot (Langstreckenwanderwege).
Wie kann ich diese Wanderung am besten nachgehen?
Du kannst dir die Route kostenlos von meinem Komoot-Account herunterladen oder dir den Rother Wanderführer Dordogne kaufen, der diesen Sommer in der ersten Auflage erschienen ist, den ich übrigens sehr empfehlen kann!
Wie lange dauert die Wanderung?
Das hängt von deiner Kondition ab und wie viel Zeit du dir unterwegs für Sightseeing, Schwimmen oder Pausen nimmst😉. Die Distanz beträgt 15 km, also etwa 3,5 bis 4 Stunden Gehzeit, bei gemütlichem Tempo.

Wie viele Höhenmeter gibt es zu bewältigen?
Obwohl diese Wanderung entlang der Dordogne größtenteils flach ist, gibt es unterwegs ein paar kleinere Anstiege. Meine Komoot-App sagt, dass ich 200 Höhenmeter zurückgelegt habe, im Rother Wanderführer steht jedoch 360 Höhenmeter. Für mein Gefühl stimmen eher die 200 Höhenmeter.
Auf was für Untergrund gehe ich?
Du gehst auf dieser Wanderung (fast) ausschließlich auf Naturwegen: Feldwege, Sandweg, Waldweg und etwas Asphalt (in La Roque-Gageac und einem kleinen Weiler ).
