Last updated on Februar 21st, 2025 at 08:55 a.m.

Les Cabanes du Breuil sind historische Trockensteinhütten unweit von Sarlat. Tauche ein in eine frühere Zeit und lasse dich vom nostalgischen Charme dieser Trockenstein-Bauernsiedlung bezaubern. Hoher Nostalgiewert garantiert, und ein Muss für alle Liebhaber von Trockensteinbauten!
Schnatternde Gänse und fröhliche Stimmen eines gemütlichen Kaffeekränzchens empfangen mich hinter dem «Acceuil»-Schild des Holzgebäudes, in dem sich der Empfang und ein kleiner Andenkenladen befindet. Es ist Ende Juni und in der schwülen Sommerluft stechen sich die Zikaden in der Disziplin Zirpen gegenseitig aus.
gänse bei cabanes du breuil
«Bonjour», grüßt der Bauernhofbetreiber mich und meinen Vierbeiner freundlich und drückt mir eine Mappe mit etwas abgegriffenen A4-Seiten in Plastikhüllen in die Hand. Anhand von 16 Informationspunkten (auf Französisch) wird die einstige Nutzung und die Geschichte der Trockensteinhütten erklärt.

Vom Benediktiner-Eigentum zum Bauernhof

Die liebevoll restaurierten und instand gehaltenen Trockensteinhütten kauern hier seit 1449 auf dieser Waldlichtung. Einst dienten sie im Eigentum der Benediktiner von Sarlat als Bauernunterkünfte. Alsdann blühte im 18. und 19. Jahrhundert im Périgord Noir das Schmiedehandwerk. In jener Zeit ließen sich drei Schmiede hier nieder und unterzogen die Trockensteinbauten einer gründlichen Renovation. Später wechselten sie in kurzen Abständen die Besitzer, bis sie 1949 schließlich an die Großeltern der heutigen Eigentümer vererbt wurden.
Dach Trockensteinhütte Cabanes du Breuil

600 Kilogramm Kalkstein auf einem Quadratmeter Dach!

Mittels meiner Infomappe tauche ich in die Geschichte der verschiedenen Steinhütten ein. Fasziniert betrachte ich die dicken Steinschichten über mir: nicht weniger als 600 Kilogramm Kalkstein stapeln sich hier auf einem Quadratmeter!
feuerstelle cabanes du breuil

Bauernhof, Holzofenbrot und Kurse im Trockensteinmauern

Die heutigen Eigentümer der Trockensteinhütten betreiben hier auf 15 Hektar Land einen Bauernhof. Weiter backen sie knuspriges Holzofenbrot und veranstalten Fortbildungsseminare für Trockensteinmaurer. Ein Handwerk, das besonderes Know-how und Geschick erfordert. Deshalb gibt es heute nur noch wenige, die dieses traditionelle Handwerk beherrschen. Oft wird das spezifische Wissen von Generation zu Generation weitergegeben.
trockensteinhuetten-cabanes-du-breuil

Geschichte wird lebendig

In einer Scheune wird ein interessanter Film zur Geschichte der Cabanes du Breuil gezeigt und etwas weiter, werden die verschiedenen Techniken des Trockensteinmauerns in unterschiedlichen Regionen und Ländern erläutert. Auch Werkzeuge und Landwirtschaftsmaschinen mit Nostalgiewert (etwa ein Traktor aus 1920) warten auf die neugierigen Augen der Besucher*innen.
traktor-antik
Gänse schnattern fröhlich, während ich mich mit meinem Vierbeiner in Richtung Ausgang begebe. Ich werde bestimmt bald einmal wiederkommen – die Atmosphäre hier ist einfach wunderbar friedlich wunderschön friedlich – wie ein Tauchgang in eine andere Zeit!

Praktisches

Adresse: 1790 route des cabanes, 24200 Saint-André d’Allas
Website: www.cabanes-du-breuil.com
Die Cabanes du Breuil befinden sich 15 Minuten von Sarlat, 10 Minuten von Château Commarque und 5 Minuten von Château Puymartin entfernt im Périgord Noir. Von Bergerac oder Eymet aus beträgt die Fahrtzeit bis zu den Cabanes du Breuil 1,5 Stunden.
Google Map Cabanes du Breuil Périgord Noir

Bleibe auf dem Laufenden

Erhalte von mir einmal monatlich die neusten Tipps und Entdeckungen aus dem Périgord – zum Genießen, Wegträumen oder für deinen nächsten Urlaub.

Anmeldung Newsletter

Logo PerigrodBlog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.