Last updated on Februar 24th, 2025 at 01:27 p.m.

Abwechslungsreiche kurze Rundwanderung von gut 6 km durch die Weinberge südlich von Bergerac. Diese Wanderung kannst du auch bei nasser Witterung im Winter gut machen, ohne dabei durch den Matsch zu gehen!

Praktische Informationen zur Wanderung in Gageac-et-Rouillac

Erreichbarkeit: 20 Minuten ab Bergerac (18 km) und ab Eymet(19 km)
Highlights: Burg Gageac-et-Rouillac, Weinberge und weite Ausblicke auf die Umgebung, schönes Stück durch den Wald und wunderschöne alte Zedern.
Gehwege: Schmale, kaum befahrenen Straßen, kurzer Waldweg und Wiese zwischen den Weinfeldern.
Kartenmaterial/App: Karte und Wanderung zum Download auf meinem Komoot-Konto und große Karte am Schluss dieses Beitrags.
Verpflegungsmöglichkeiten: Keine. Picknickbänke bei der Mairie (Start- und Endpunkt der Wanderung).

Zu kombinieren mit: Rundwanderung in Saussignac (folgt später auf diesem Blog)

wehrgang-chateau-gageac-et-rouillac
Hinweis: Das Château Gageac-et-Rouillac befindet sich in Privatbesitz und ist meist nur im Sommer und zu bestimmten Zeiten zugänglich. Aber auf jeden Fall gibt es jedes Jahr an den Journées du Patrimoine (3. Septemberwochenende) Führungen durch den Park und man kann den Donjon (Bergfried) erklimmen. Aber Achtung, man sollte unbedingt trittsicher und schwindelfrei sein! Sehr schmale und steile Treppe nach oben und die Öffnungen im Boden des Wehrgangs sind nur mit einem (ganz bestimmt nicht tragfähigen!) Gitterdraht ausgestattet.

Weitere Informationen sowie ein kurzes Video zum Château gibt es auf der Website des Château Gageac-et-Rouillac.

Rundwanderung Gageac-et-Rouillac

Wanderbeschreibung

Diese Rundwanderung gehört zu unseren Lieblingswanderungen im Winter, denn die Route ist auch bei sehr nasser Witterung gut begehbar, ohne dass sich der matschige Lehmboden wie eine doppelte Sohle an unsere Schuhe heftet.

Die Wanderroute führt uns aus dem Dorf hinaus und nach links vorbei an einem Landgut. Weit fällt der Blick von hier aus auf die sanften Hügel des Weinanbaugebietes im Süden von Bergerac.

Mystische Wegbegleiter aus Stein


Etwas weiter kauert link versteckt am Waldrand und mit Moos bewachsen ein altes Steinhaus. Ob da wohl jemand haust? Ich vermute schon, denn der Briefkasten scheint noch in Betrieb, sonst habe ich hier jedoch noch nie eine Spur von Leben in dem alten Gemäuer entdeckt.
Mystisches Steinhaus

Weiter geht es zwischen Weinfeldern hindurch und vorbei an einzelnen Häusern den Hang hinauf zum Weingut Lestevenie, übrigens ein sehr feiner Tropfen (und die Scheune auf dem Bild ist NICHT das Weingut 😉)!

weinfelder-gageac-et-rouillac

Oben angelangt geht es rechts ein kleines Stück durch die Weinfelder, begleitet von einem wunderbaren Weitblick. Dies ist der einzige Wegabschnitt, wo es etwas matschig sein kann (ca. 300 Meter).

Bei sehr nasser Witterung kannst du die Wanderung abkürzen

Zurück auf einer schmalen Straße sehen wir bereits das Schloss Gageac-et-Rouillac in der Ferne. Bei sehr schlechter oder nasser Witterung kannst du hier einfach geradeaus auf der Straße weitergehen und ein Stück der Route abschneiden. Dann ist der Rundgang nur etwa 5 km lang und ersparst du deinen Schuhen eine Matschsohle beim Gang durch Feld und Wald.

Sanft fällt der Hügel mit dem Wein auf der anderen Seite ab. Über die Wiese entlang der Weinfelder eröffnet sich uns erneut ein wunderbarer Weitblick. Das Château Saussignac thront auf dem Hügel am Horizont und alte Eichen säumen unseren Weg.
Weitblick-gageac-et-rouillac-wanderung

Idyllischer Waldweg Richtung Saussignac

Weiter geht es auf einem kurzen Waldweg, der uns stets wieder einen Blick auf das Château Saussignac freigibt. Von hier gelangt man in nur 10 Minuten nach Saussignac, wo eine sehr schöne weitere Rundwanderung auf dich wartet, die du gut zu einer langen Wanderung kombinieren kannst (Bericht folgt später auf diesem Blog).

waldweg-richtung-saussignac
Sanft hebt sich der Hügel wieder an und auf seinem Rücken führt uns eine schmale Asphaltstraße in Richtung Château Gageac-et-Rouillac. Besonders schön ist hier wiederum der weite Blick auf die Umgebung mit den mächtigen Zedern, die sich hinter dem Weinfeld bei Château Gageac-et-Rouillac herrschaftlich über die Landschaft erheben.
Zedern-Gageac-et-Rouillac
Vorbei am Château und durch das kleine Dorf Gageac-et-Rouillac, gelangen wir zurück zum Parkpaltz des Bürgermeisteramtes (Mairie).

Karte der Rundwanderung bei Gageac-et-Rouillac

Karte-Rundwanderung-Gageac-et-Rouillac

Bleibe auf dem Laufenden

Erhalte von mir einmal monatlich die neusten Tipps und Entdeckungen aus dem Périgord – zum Genießen, Wegträumen oder für deinen nächsten Urlaub.

Anmeldung Newsletter

Logo PerigrodBlog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.