Last updated on September 12th, 2023 at 02:17 pm
Das Tourist Office in Bergerac ist zugleich Fremdenverkehrszentrale, Fahrrad- und E-Bike-Verleih, sowie Veranstaltungsort für Konzerte und Theater. Aber auch ein Wein-Informationszentrum gibt es hier, wo alle Weine der Weinroute Bergerac-Duras vertreten sind und zum Verkosten einladen. Besonders schön ist auch die Dachterrasse mit Blick auf die Dordogne!
Heute treffe ich mit Marie, der Kommunikationsverantwortlichen des Quai de Cyrano. Während einer Stunde darf ich all meine Fragen auf sie abfeuern 😉
Woher stammt der Name Périgord Pourpre?
Die farbliche Bezeichnung «Purpurnes Périgord» bezieht sich auf den Wein, der hier in der Weinbauregion Bergerac-Duras angebaut wird. Die Region wird auch als «Pays de Bergerac» bezeichnet.Besucherhighlights in der Region Périgord Pourpre
Bekannte Besucherhighlights dieser Region im Südwesten des Périgords sind die Abtei Cadouin (UNESCO Weltkulturstätte) und das das Château Biron, aber auch die Bastiden-Städtchen Monpazier, Eymet, Issigeac, Beaumont-du-Périgord und Lalinde. Und natürlich nicht zu vergessen: die historische Hauptstadt Bergerac mit ihren knapp 30.000 Einwohner:innen.Quai de Cyrano – Besucherinformationen und mehr
Erdgeschoss Im Erdgeschoss des Quai de Cyrano erhältst du allgemeine touristische Informationen zur Region Périgord Pourpre sowie Kartenmaterial (auch Wander- und Radkarten), Tickets für Veranstaltungen und Souvenirs. Die meisten Infos findest du auch online (größtenteils auch auf Deutsch) unter www.pays-bergerac-tourisme.com/de. Weiter kannst du hier ein Fahrrad- oder E-Bike leihen und stehen dir Schließfächer zur Verfügung, damit du sorgenlos und leicht bepackt losradeln kannst.
Empfangsraum Erdgeschoss Quai de Cyrano Tourist Office Bergerac

Weinverkostung und Dachterrasse mit Blick auf die Dordogne
Ab April hat die Dachterrasse des Quai de Cyrano geöffnet. Hier kannst du es dir mit einem Gläschen Wein gemütlich machen, während du den Blick über die Dordogne schweifen lässt. Für den kleinen Hunger gibt es Plättchen mit regionalen Köstlichkeiten.

Weinverkostung und Weinateliers im Quai de Cyrano
Der erste Stock des Quai de Cyrano steht ganz im Zeichen des Weins. Hier findest du Qualitätsweine aus der Region, die du selbstverständlich auch verkosten und kaufen kannst😉 (zum gleichen Preis wie die Weine direkt in den Châteaus verkauft werden). Auch Weinateliers finden ab März 2023 jeden Donnerstag statt: dabei verkostest du in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Personen 4 Weine und lernst viel über das Weinanbaugebiet Bergerac-Duras und die Verkostung von Weinen. (auf Französisch). Kosten: 22 Euro. Ich habe bereits einmal an einem Weinatelier teilgenommen und habe dabei viel über die Verkostung von Wein und den Weinanbau in der Region gelernt.
Klosterkreuzgang am Quai de Cyrano in Bergerac
Konzerte, Theater und Weinverkostung im Kloster-Kreuzgang
Das moderne Gebäude des Quai de Cyrano wurde auf den Mauerresten des ehemaligen Châteaus von Bergerac und späteren Rekollekten-Klosters erbaut. Der Klosterkreuzgang ist nicht nur optisch eine historische Augenweide. Hier finden im Sommer auch Konzerte und Theateraufführungen statt und kannst du regionale Spezialitäten essen und dazu lokalen Wein genießen, der dir vom betreffenden Winzer selbst ausgeschenkt wird! Hier geht’s zum Veranstaltungskalender des Quai de Cyrano.
Micro-Folie: kostenlos zugängliches digitales Museum
Auf zu einer digitalen Entdeckungstour im Kellergewölbe des ehemaligen Kloster-Weinkellers! Neun Flachbildschirme bilden hier in historischem Ambiente gemeinsam einen Großbildschirm, auf dem du Kunst- und Kulturschätze (inter-)nationaler Kultureinrichtungen bewundern kannst. Vom Schloss Versailles bis zum «Kuss» von Gustav Klimt und vom schwedischen Kriegsschiff «Vasa» aus dem 17. Jahrhundert bis zu Opern- und Ballettaufführungen.
Tauche ein in die Welt internationaler Kunst und Kultur und wähle ganz nach eigenem Geschmack und Interesse deine Lieblingswerke auf einem Tablet-PC aus. Wenn dich ein Kunstwerk oder eine Vorstellung auf dem großen Bildschirm interessiert einfach mit einem der Tablets mit einem Herz markieren und schon erhältst du detaillierte Informationen zum ausgewählten Kunstwerk auf dem Tablet.
Das Bedien-Menü ist in mehreren Sprachen verfügbar, die Inhalte jedoch nur auf Französisch.
Virtuelle Abenteuer mit 3D-Brille im Weinkeller des Quai de Cyrano
Möchtest du mit Delphinen schwimmen oder einen Stadtrundgang durch New York unternehmen?
Das alles und noch viel mehr macht die 3D-Experience im Weinkeller des Quai de Cyrano möglich: hier stehen dir 3D-Brillen zur Verfügung, mit denen du in unterschiedlichste Erlebniswelten eintauchen kannst: wähle dein persönliches Wunsch-Abenteuer (Dauer pro 3D-Experience, ca. 5-10 Minuten).
Ich hab’s auch ausprobiert, das macht echt Spaß!
Öffnungszeiten Micro-Folie Bergerac:
Das virtuelle Museum des Quai de Cyrano hat jeweils von Dienstag bis Samstag, von 14 bis 18 Uhr geöffnet und in die 3D-Welten kannst du ebenfalls dienstags bis samstags eintauchen, jedoch nur zwischen 17 und 18 Uhr. Der Zugang ist kostenfrei.
Die Micro-Folie-Erlebniswelt und die 3D-Experience in Bergerac bleiben auf jeden Fall noch bis Ende 2023 öffentlich zugänglich.
Liebe Karin,
wie gerne würde ich jetzt meinen Platz hier auf dem Sofa im sehr winterlichen Schwarzwald gegen den auf der Dachterasse tauschen, die Sonne geniessen und ein gutes Gläschen französischen Rotwein trinken 🙂 😉
vielen Dank für die immer wieder schönen Beiträge mit denen man sich nach Frankreich träumen kann
merci beaucoup et a bientôt
Hallo liebe Bärbel,
sehr gerne! Es freut mich sehr, dass du dich mit meinen Beiträgen vom Sofa aus etwas nach Frankreich träumen kannst :-).
Und bald hält der Frühling bestimmt auch in Deutschland Einzug! Bis dahin wünsche ich viel Vorfreude auf eure nächste Frankreichreise, die ihr bestimmt schon in der Planung habt;-).
Viele liebe Grüße et à bientôt,
Karin