Last updated on August 17th, 2025 at 12:29 p.m.

Wann ist die beste Reisezeit für die Dordogne? Das hängt vor allem davon ab, was du während deinem Urlaub in der Dordogne unternehmen möchtest. Für einen Aktivurlaub sind die Sommermonate Juli und August wahrscheinlich zu warm. Wenn du jedoch mit deiner Familie campen gehst und die lauen Sommernächte genießen möchtest, sind die Sommermonate die beste Reisezeit für dich 🌞.

Wann ist die beste Zeit für eine Reise ins Périgord?

Beginn der Reisesaison in der Dordogne

Ab April und Ostern beginnt im Périgord die Saison. Dann haben Sehenswürdigkeiten, kleine Boutiquen und Restaurants wieder geöffnet und auch Kanufahrten auf der Dordogne kann man oft schon ab anfangs April unternehmen. Im März und April liegen die Temperaturen etwa zwischen 15 und 25 Grad.

In der Zeit ab Ostern bis zu den Sommerferien (Sommerferienbeginn in ganz Frankreich 2025: 5. Juli) sind noch nicht so viele Besucher unterwegs und die Temperaturen sich mit 20 bis etwa 28 Grad gegen Ende Juni, sehr angenehm. Die Farben in der Natur sind dann am schönsten, bevor sie im Laufe des meist warmen und trockenen Sommers etwas an Intensität verlieren.

Persönlich bin ich am liebsten aktiv in der Dordogne unterwegs. Deshalb mag ich den Frühling und den Herbst am liebsten.
Lac-de-Lescourou-Perigord-Pourpre

Hochsaison in der Dordogne: Juli und August

Im Juli ist es wohl schon Hochsaison im Périgord, aber es sind weniger Besucher unterwegs wie im August. In den Monaten Juli und August gibt es abends viele Veranstaltungen im Freien, wie etwa die so genannten «Soirée Gourmands», bei denen man an langen Tischen zusammensitzt, leckeres Essen und Wein von lokalen Erzeugern genießt und oft auch das Tanzbein zu Live-Musik schwingen kann. Aber auch zahlreiche Freiluft-Konzerte , Theater und Festivals werden organisiert, gerne auch an  wunderschönen historischen Orten!

Im August ist in der Dordogne absolute Hochsaison! Dann sind sehr viele Besucher unterwegs und ist besonders bei den bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten ziemlich viel los, wie etwa auf der Burg Beynac. Hier liest du meine Tipps für einen Besuch auf der Burg Beymnac in der Hochsaison, damit du weniger lange Schlange stehen musst.😉
Im Juli und August kann es jedoch auch so richtig heiß werden, mit Hitzewellen von 35 bis 40 Grad, und manchmal sogar etwas darüber.
Soiree-Gourmande-Lanquais
Soirée Gourmande in Lanquais (Périgord Pourpre)

Reisemonat September in der Dordogne

Ab der Rentrée (also dem Schulanfang; 2025 am 1. September) sind deutlich weniger Besucher unterwegs. Im September bewegen sich die Temperaturen meist zwischen 25 und 30 Grad und Niederschlag gibt es kaum. Die Farben Gelb und Braun dominieren dann oft in der Natur, wenn der Sommer heiß und trocken war. Nahezu alle Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäfte haben im September geöffnet.

Herbst im Périgord

Im Oktober kann es wunderschön sein und die Temperaturen sind bei 20 bis 25 Grad meist noch sehr angenehm. In Flussnähe gibt es oft Morgennebel und auch der erste Bodenfrost kann sich Ende Oktober bemerkbar machen. Tagsüber ist es oft sonnig. In den Herbstferien (Dordogne 2025: 18. Oktober bis am 3. November) haben die meisten Sehenswürdigkeiten noch geöffnet, danach jedoch schließen viele Attraktionen, Restaurants und (Souvenir-)Geschäfte ihre Tore.

strand-limeuil

November in der Dordogne

Der Monat November kann vom Wetter her noch sehr angenehm sein (15 bis manchmal noch 20 Grad), aber im November haben (fast) alle Attraktionen sowie viele Restaurants und kleine Geschäfte geschlossen und Besuchermagnete wie etwa La-Roque-Gageac verwandeln sich in wahre Geisterorte. Das muss einen gefallen – ich finde das jedoch meist eher deprimierend.

Gemütliche Weihnachtszeit im Périgord

Im Dezember wird es wieder etwas gemütlicher und bereits anfangs Monat finden die ersten Weihnachtsmärkte statt. In den Städtchen Sarlat, Périgueux und Bergerac gibt es einen «festen Weihnachtsmarkt», der meist ab der zweiten Dezemberwoche bis Ende Dezember organisiert wird. Da herrscht immer ein sehr schönes Ambiente und es werden kulinarische Leckereien und schönes Handwerk zum Kauf angeboten und es gibt verschiedenste Animationen für Groß und Klein.

Weihnachtsmarkt Eymet

Ist die Dordogne ein Winter-Reiseziel?

Nein, die Dordogne ist ganz klar kein Winter-Reiseziel! Im Winter ist es hier oft grau und nass und zudem schließen nach den Weihnachtsferien (ab der 2. Januarwoche) nahezu alle touristischen Attraktionen ihre Tore bis im März oder an Ostern.

In den Winterferien (Winterferien Dordogne 2026: 7. Februar bis zum 23. Februar) öffnen manche Sehenswürdigkeiten wieder. Danach schließen Sie oft ihre Tore noch einmal bis zu Ostern oder den Frühlingsferien (Frühlingsferien Dordogne 2026: 4. April bis 20. April).

Bleibe auf dem Laufenden

Erhalte von mir einmal monatlich die neusten Tipps und Entdeckungen aus dem Périgord – zum Genießen, Wegträumen oder für deinen nächsten Urlaub.

Anmeldung Newsletter

Logo PerigrodBlog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.